M1: Punkteteilung im SG-Derby

Im SG-Derby zwischen der SG AmmerGäu und der SG Tübingen sehen die Zuschauer ein wechselhaftes, aber spannendes Spiel. Nachdem sich die Mannschaften in der ersten Halbzeit auf Augenhöhe begegnen, gibt die Männer 1 das Spiel zum Beginn der zweiten Hälfte aus der Hand. Am Ende sind es fünfzehn aufregende Minuten, in denen sich die SG AmmerGäu wieder zurück kämpft und einen Punkt aus Tübingen mitnimmt.

Von Beginn an sehen die Zuschauer in der Tübinger Sporthalle eine ausgeglichene Begegnung zweier Mannschaften, die den Gegner vor allem defensiv forderten. So stand es nach 10 gespielten Minuten zwar nur 4:4, doch sowohl die SG aus Tübingen wie auch die Männer 1 mussten einige Zeitstrafen hinnehmen. Dieser Trend setzte sich auch im weiteren Spielverlauf fort, doch die SG AmmerGäu konnte als erste von den Zeitstrafen der Hausherren profitieren und spielte sich in der 19. Minute eine 7:9 Führung heraus. Die anschließende Auszeit des Tübinger Trainers zeigte jedoch Wirkung und wenige Minuten später stand ein 11:11 auf der Anzeigetafel. In den letzten Minuten der ersten Halbzeit fanden die Tübinger vermehrt Durchbrüche auf den Halbpositionen, die die Männer 1 vor große Probleme stellten. So gingen die Hausherren in der 28. Minute erstmals mit 2 Toren in Front (14:12). Den Abstand konnte die SG AmmerGäu bis zur Pause noch um ein Tor reduzieren. Das Schiedsrichtergespann pfiff beim Strand von 15:14 zur Halbzeit.
Den Beginn der zweiten Hälfte verschlief die Männer 1 dann auf ganzer Linie. Nicht nur war man defensiv nicht griffig genug, in der Offensive fand man selbst in Überzahlsituationen keinen Weg zum Tor. So dauerte es nur bis zur 36. Minute bis die SG Tübingen mit 19:15 in Führung ging. Ein kurzes Aufbäumen der SG AmmerGäu führte anschließend zwar zum 20:18 Zwischenstand, den man aber bis zur 46. Minute wieder aus der Hand gab (26:21). Nach dem 5-Tore-Rückstand fand die Männer 1 endlich wieder zu einem konstanteren Angriffsspiel. Angeführt von Elias Gauss und Sven Vennebusch konnte die SG zumindest wieder mit dem Tübinger Angriffsspiel mithalten. Doch als die Hausherren zum Ende der 56. Minute das 32:28 erzielten glaubten in der Halle wohl keiner mehr an die SG aus AmmerGäu. Diese fand jedoch durch eine aggressivere Abwehr zu schnellen Ballgewinnen, die Niclas Ilg in der ersten Welle verwerten konnte. So stand es zwei Minuten vor Ende plötzlich 32:32. Die SG Tübingen antwortete jedoch prompt und ging wieder mit 33:32 in Führung. Den folgenden Angriff spielte die Männer 1 eher suboptimal aus und übergab den Ball eine Minute vor Schluss wieder an die Tübinger. Doch wenige Sekunden später konnte Marco Krauß den Ball in der Manndeckung herausfangen und Denis Lock zum Gegenstoß schicken. Dieser behielt die Nerven und schloss zum 33:33 ab (59:25). Den letzten Angriff hatte die SG aus Tübingen, die jedoch nur noch zu einem direkten Freiwurf in letzter Sekunde gelangen. Diesen entschärften SG-Block und Torhüter und das 33:33 stand zum Schluss.
Auch wenn nach der ersten Halbzeit sicherlich mehr drin gewesen wäre, zeigte sich SG-Trainer Manuel Bahlinger nach dem Spiel erleichtert: „Nach diesem Start in Halbzeit zwei können wir uns verdammt glücklich schätzen hier einen Punkt zu holen. Die Jungs haben alles auf dem Feld gelassen, auch als niemand mehr an uns geglaubt hat.“ Bester SG-Werfer waren Sven Vennebusch mit 7 Treffern, sowie Marco Krauß und Denis Lock mit jeweils 6.

Es spielten: K. Lock, Traunecker (beide Tor), Vennebusch (7), Ilg (3), Scharf (1), Krauß (6/2), Mohr (4), Lock (6/2), Stieb, Todorovski, Gauss (4), Schöttke, Becker (2)

Unsere Premium Sponsoren

  • Premium-Sponsoren3.jpg
  • Premium-Sponsoren4.jpg
  • Premium-Sponsoren8.jpg
  • Premium-Sponsoren11.jpg
  • Premium-Sponsoren12.jpg

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.