Großer Kader – große Möglichkeiten: Mit Schwung und Teamgeist in die neue Saison
Mit 18 Spielerinnen startet die weibliche E-Jugend der SG AmmerGäu in die neue Handballsaison. Nach Ostern haben sich talentierte Mädchen aus den F-Jugenden unserem Team angeschlossen – eine große Anzahl an Spielerinnen ist aus der Vorsaison dabeigeblieben. Damit verfügen wir über einen großen und vielseitigen Kader, der die Freude am gemeinsamen Handballspielen noch einmal wachsen lässt.
Bereits in den ersten Trainingseinheiten nach den Wechseln zeigte sich: Die Integration der „Neuen“ lief nahezu reibungslos. Es ist kaum noch auszumachen, welchem Jahrgang eine Spielerin angehört – so eng ist der Zusammenhalt schon vor dem ersten Pflichtspiel. Die Fortschritte waren auch direkt auf dem Spielfeld zu sehen: Beim Heimturnier in Reusten konnten wir im Modus 6+1 mit viel Spielfreude und einem tollen Teamauftritt alle Spiele gewinnen und den Turniersieg feiern. Die Mannschaft präsentierte sich geschlossen, clever und torhungrig. Ein gelungener Auftakt, der das Selbstvertrauen für die anstehenden Aufgaben stärkt!
Auch beim traditionellen Kuppinger 5-athlon zeigten unsere Mädels, dass sie als Team weiter zusammengewachsen sind. Das kurzfristig auf 4+1 umgestellte Handballturnier meisterten wir mit zwei Mannschaften. Sowohl der ältere als auch der jüngere Jahrgang konnte überzeugen, die Teams unterstützten sich gegenseitig und belegten die Plätze 1 und 2 im Gesamtklassement. Besonders erfreulich: Die vielen Disziplinen neben dem Handball sorgten nochmals für Begeisterung und fördern den Teamspirit nachhaltig.
Für die neue Runde im neu eingeteilten Bezirk warten zahlreiche spannende Herausforderungen: Die Staffel mit Teams aus St. Georgen im Schwarzwald, Rottenburg, Freudenstadt/Baiersbronn und Dornstetten verspricht viel Abwechslung – auf altbekannte und neue Gegnerinnen dürfen wir uns freuen. Acht abwechslungsreiche Spieltage mit Einzelspielen von Oktober bis März bieten allen Mädchen viele Möglichkeiten, ihr Können im Team und in der individuellen Entwicklung unter Beweis zu stellen.
Eine spannende Neuerung in dieser Saison ist die verpflichtende Spielform „2 x 3 vs. 3“ – eine Variante, die uns bislang noch nicht geläufig war. Die Trainingswochen vor dem Saisonstart nutzen wir intensiv, um uns unter anderem auch mit dieser Spielform vertraut zu machen. Dank der guten Trainingsbeteiligung können wir das gemeinschaftliche Miteinander weiter stärken und uns als Team weiterentwickeln.
Wie immer steht dabei der Spaß am Spiel, die Freude am Handball und das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund. Siege sind schön – aber noch wichtiger ist das Miteinander als Team, das Wir-Gefühl und die Entwicklung jeder einzelnen Spielerin. Die Stimmung in der Mannschaft ist großartig, der Ehrgeiz hoch, und alle freuen sich darauf, ihr Bestes zu geben.
Für die neue Saison stehen bereit: Aurelia, Leah, Hira, Amanda, Fabienne, Mia, Sophie, Greta, Sharon, Hannah, Soi, Nora, Hannah, Lovis, Liara, Amira, Finja und Antonia.
Wir freuen uns auf eine spannende, spaßige und hoffentlich erfolgreiche Saison – auf und neben dem Platz!
Betreut wird das Team von Anette Bühler, Manuela Löffler und Marcus Luz
Jahrgang: 2015/16