Die Männer 1 der SG AmmerGäu kann den Aufwärtstrend der letzten beiden Wochen bestätigen und zeigt über weite Strecken der Begegnung eine konzentrierte Vorstellung. Gegen die Gäste der SpVgg Renningen entwickelt sich das erwartet intensive Spiel, in dem die SG sich Schritt für Schritt einen Vorsprung erarbeitet, den man am Ende über die Zeit retten kann. So bleiben die Punkte nach dem 27:24 Endstand in Nebringen.
Die Anfangsphase zwischen der SG AmmerGäu und den Gästen der SpVgg Renningen gestaltete sich äußerst ausgeglichen. Vor allem die beiden Defensivreihen bestimmten den Spielbeginn und machten es dem Gegner schwer überhaupt zu klaren Chancen zu kommen. Resultierend startete die Männer 1 zwar mit 2:0 in die Begegnung, nach 10 gespielten Minuten stand jedoch ein 3:3 auf der Anzeigetafel. Auch im Anschluss war erstmal die Mannschaft aus Renningen am Drücker, konnte jedoch nie mit mehr als einem Tor davonziehen. Während die Gäste dabei vermehrt die Abschlüsse über die Außen fanden, funktionierte bei der SG die Achse um Rückraum und Kreisläufer sehr gut und nach 24 Minuten stand immer noch ein ausgeglichenes 11:11 auf der Anzeige. Bis zur Halbzeit konnte die SG-Abwehr dann aber aufdrehen und ließ in den verbleibenden sechs Minuten nur noch einen Treffer zu, während Jan Schöttke und Sven Vennebusch mit eigenen Rückraumtreffern vergleichsweise einfache Tore erzielen konnten. So ging es für die SG AmmerGäu mit einer 14:12 Halbzeitführung in die Pause.
Den Start in Durchgang zwei verschlief die SG wider Erwarten nicht, sondern fand offensiv wie defensiv zu guten Lösungen. Die Gäste scheiterten derweil vermehrt am Verbund aus Abwehr und Torhüter was es der Männer 1 erlaubte die Führung bis zur 38. Minute auf 20:15 auszubauen. Zwar fanden die Renninger im Anschluss wieder besser in ihr Angriffsspiel, doch die SG war auch in der Lage aus den meisten Angriffssituationen Kapital zu schlagen. So bestand der 5-Tore-Abstand auch in der 47. Minute (24:19). In der Schlussphase verließ die Männer 1 jedoch das Glück im Abschluss und der Renninger Torwart konnte fast alles, was auf seinen Kasten kam, entschärfen. Zwei folgende Tore in der ersten Welle der Gäste und die Führung der Männer 1 war plötzlich auf 25:23 geschrumpft (55. Minute). Doch die SG konnte sich sowohl auf die eigene Abwehr wie auch auf sein Torwartgespann verlassen. Jonas Traunecker konnte im Anschluss alles parieren, was die Abwehr noch zuließ, und Denis Lock erlöste die SG in der vorletzten Minute mit dem Treffer zum 26:23. Die anschließende Manndeckung der Gäste resultierte dann noch in einem Ballgewinn, doch das Spiel endete mit 27:24 zu Gunsten der SG AmmerGäu. Trainer Manuel Bahlinger zeigte sich nach Schlusspfiff trotz der nervenaufreibenden Schlussphase glücklich: „Wir sind heute überragend aus der Halbzeit gekommen und haben immer dagegengehalten, wenn es hart auf hart kam. Heute war vieles sehr gut und man erkennt eine Entwicklung in der Mannschaft.“ Der beste Feldwerfer der SG war Elias Gauss, der vom Kreis 5-mal erfolgreich traf.
Es spielten: K. Lock, Traunecker (beide Tor), Vennebusch (4), Ilg (2), Scharf, Krauß (6/3), Mohr (2), Lock (6/2), Klein, Todorovski, Gauss (5), Schöttke (2), Becker, Weimer