M1: Mit frischen Kräften zum Auswärtserfolg

M1: Mit frischen Kräften zum Auswärtserfolg

Die Männer 1 der SG AmmerGäu kämpft zu Gast bei der TSG Reutlingen lange Zeit gegen die kompakte, körperliche Abwehr an, kann sich jedoch durch viele Wechselmöglichkeiten mit frischen Kräften absetzten und holt in fremder Halle zwei Punkte. Am Ende trennen sich die TSG Reutlingen und die SG AmmerGäu mit 23:33.

Die SG AmmerGäu erwischte am frühen Sonntagabend den besseren Start in die Begegnung und ging durch Sven Vennebusch und Daniel Becker mit 0:2 in Front. Davon erholten sich die Gastgeber der TSG Reutlingen aber zügig und setzten die SG-Abwehr wiederholte durch schnelle Treffer in der zweiten Welle vor Probleme. So sahen die Zuschauer über die erste Halbzeit hinweg ein Spiel auf Augenhöhe, in dem die Männer 1 jedoch deutlich härter für die eigenen Treffer arbeiten musste. Nach dem Reutlinger Ausgleichstreffer zum 8:8 in der 15. Minute, war die TSG dann endgültig im Spiel angekommen und konnte bis zur 21. Minute sogar mit 11:9 in Führung gehen. Die anschließende Auszeit von SG-Trainer Manuel Bahlinger zeigte jedoch Wirkung und die SG fand sowohl in der Abwehr als auch im Angriff bessere und geduldigere Lösungen. So kämpfte man sich nicht nur schnell wieder auf 11:11 heran (22. Minute), sondern konnte sich in den letzten 5 Minuten der ersten Halbzeit endlich selbst mit einfachen Toren belohnen. Zwei Rückraum-Treffer von Thomas Scharf ebneten so den Weg zum 13:16 Pausenstand.
Der zweite Durchgang begann weiterhin umkämpft. Beide Mannschaften mussten im Angriff lange dafür spielen und einiges einstecken, um zu Torerfolgen zu kommen. Vor allem weil auch die Torhüter auf beiden Seiten noch eine Schippe drauflegten und kaum mehr Würfe unter Bedrängnis den Weg ins Tor fanden. So blieb der 3-Tore-Abstand aus der Halbzeit bis zur 40. Minute bestehen (16:19). Im Anschluss fand die SG aber noch ein paar Prozent mehr in Abwehr und ließ sich trotz einiger einfacher Fehler gegen eine offensivere Abwehr der Gäste nicht aus der Ruhe bringen. Von einem immer stärker werdenden Jonas Traunecker im Tor getragen, fand man Stabilität und die Leichtigkeit im Angriff, um den Vorsprung auszubauen und die TSG mit dem Treffer zum 18:23 (44. Minute) zur Auszeit zu zwingen. Doch diese zeigte kaum Wirkung, weshalb zwei SG-Treffer und drei Minuten später direkt die zweite Auszeit der Hälfte folgte (18:25, 49. Minute). Doch auch dieses Mal fand die TSG nicht zurück in die Spur, stattdessen kam die Männer 1 durch die entstehenden Lücken in der offensiven Abwehr zu einfachen Toren und erhöhte bis zur 53. Minute auf 20:29. In den letzten Minuten fehlte dann auf beiden Seiten die letzte Konsequenz und das Spiel endete mit 23:33. Bester SG-Werfer war an diesem Abend Sven Vennebusch mit 8 Feldtoren, sowie 3 Siebenmetern. Trainer Manuel Bahlinger zeigte sich im Anschluss sehr zufrieden: „Heute konnte ich wieder viel wechseln, ohne den Spielfluss zu unterbrechen, ich denke diese frischen Kräfte haben am Ende einen großen Teil beigetragen.“ 

Es spielten: K. Lock, Traunecker (beide Tor), Vennebusch (11/3), Ilg (1), Scharf (3), Krauß (4), Mohr (2), D. Lock (5/1), Klein (1), Todorovski (1), Stieb (1), Becker (4), Weimer

Unsere Premium Sponsoren

  • Premium-Sponsoren3.jpg
  • Premium-Sponsoren4.jpg
  • Premium-Sponsoren8.jpg
  • Premium-Sponsoren11.jpg
  • Premium-Sponsoren12.jpg

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.