Zum Heimabschluss der Saison 2024/25 gewinnt die Männer 1 der SG AmmerGäu mit 32:26 gegen den TSV Schönaich. Nach wackligem Start zeigt die SG Großteils hohes Tempo und belohnt sich trotz einer fahrigen Schlussphase mit zwei Punkten.
Zum Spielbeginn agierte die Männer 1 vor allem im Angriff zu nervös. Halbchancen oder technische Fehler luden die Gäste des TSV Schönaich ein, sich in der Entringer Halle mit 1:3 in Führung zu bringen (5. Minute). Im Anschluss kam jedoch auch die SG besser ins Spiel und profitierte vor allem von einer kompakten Abwehr, die die Grundlage zu einfachen Toren war. So glich man nicht nur in der 6. Minute schon aus (3:3), sondern erspielte sich bis zur 12. Minute einen 7:4 Vorsprung. Auch in der Folge schlichen sich in der schnellen Vorwärtsbewegung der SG immer wieder technische Fehler ein, doch das gut funktionierende Gespann aus Abwehr und Torhütern verzieh die einfachen Ballverluste. So konnte Marco Krauß in der 25. Minute per Siebenmeter auf 13:8 erhöhen, der auch im Anschluss durch wiederholte, zentrale Durchbrüche den Weg zur 16:10 Halbzeitführung ebnete.
In Durchgang zwei kamen beide Mannschaften deutlich unaufgeregter als noch zu Beginn der Partie aus der Kabine. Den Gästen aus Schönaich gelangen in den ersten 5 Minuten zwar vermehrt Durchbrüche auf den Halbpositionen, die Antwort der SG ließ jedoch selten lange auf sich warten. Besonders die zweite Welle führte in dieser Phase wiederholt zu einfachen Torerfolgen, was den Gästetrainer in der 36. Minute beim Stand von 22:14 schon zur Auszeit zwang. Nach der Auszeit erkämpften sich die Schönaicher zwei weitere Treffer, die die SG wieder prompt im schnellen Angriff beantwortete, was in der 38. Minute bereits zur dritten Auszeit des TSV führte (24:16). Diese schien vorerst Wirkung zu zeigen, so dass die Gäste in der 41. Minute wieder auf 6 Tore verkürzen konnten. Jedoch sorgten die Wechselmöglichkeiten von SG-Trainer Manuel Bahlinger weiter für konsequentes Tempospiel, welches die Gäste nicht über die volle Zeit mitgehen konnten. So war der 8-Tore-Vorsprung in der 45. Minute wiederhergestellt (27:19). In der abschließenden viertel Stunde wurde das Spiel fahriger und beide Mannschaften leisteten sich vermeidbare Fehler. Am Gesamtbild änderte sich aber nichts mehr und die Schiedsrichter pfiffen beim Stand von 32:26 das Spiel ab. Spielmacher Marco Krauß, der mit insgesamt 9 Treffern bester SG-Werfer war, zeigte sich nach dem Spiel entsprechend zufrieden: „Wir haben zumindest über weite Strecken mal wieder zeigen können zu was wir in der Lage sind. Ich denke das ist auch für unsere Zuschauer ein versöhnlicher Abschluss einer nicht immer einfachen Saison.“ Jetzt geht es für die Männer 1 in eine vierwöchige Spielpause, bevor es im Mai noch einmal auswärts rangeht.
Es spielten: K. Lock, Traunecker (beide Tor), Gauss, Ilg (5), D. Lock (6), Todorovski (1), Stieb, Becker (4), Weimer (2), Schöttke (1), Scharf, Krauß (9), Klein, Mohr (4)