M1: Katastrophale Chancenverwertung zum Auftakt

Nach einem nervösen Auftakt in das erste Spiel der neuen Saison fängt sich die Männer 1 der SG AmmerGäu zwar defensiv, findet im Angriff aber zu selten den Weg ins Tor. Die mangelnde Torausbeute zieht eine denkbar knappe 20:19 Niederlage beim TV 1905 Streichen nach sich.

Den besseren Start in der Balinger Mey Generalbau Arena erwischten die Gastgeber des TV Streichen. Vor allem das passive Abwehrverhalten und die fehlende Durchschlagskraft der SG AmmerGäu erlaubten es dem TV schon früh im Spiel mit 6:1 in Führung zu gehen (9. Minute). Im Anschluss kam dann auch die SG endlich in der Saison 2025/26 an und kreierte meistens durch Einzelaktionen Druck zum Tor. Dem initialen Rückstand rannte die Männer 1 jedoch noch eine ganze Weile hinterher. Vor allem die Torhüter konnten sich nun auf beiden Seiten mehrfach gegen freie Schützen auszeichnen. Erst Ende der ersten Halbzeit gelang es der SG AmmerGäu durch die beiden Neuzugänge Nathan Luz (extern) und Philip Wessendorf (M2), die Lücke etwas zu schließen (11:8, 28. Minute). Schnelle Ballverluste im Angriff machten die vergangenen Mühen jedoch zu Nichte und der TV Streichen stellte bis zur Halbzeit den 5-Tore-Vorsprung wieder her (13:8).
Den Start in Durchgang Zwei konnte die Männer 1 dann deutlich positiver gestalten. Unter anderem zwei Treffer von Linksaußen Johannes Böckle (Neuzugang aus der M2) ließen den Rückstand der M1 binnen 4 Minuten auf 14:12 schmelzen. Eine vermeidbare 2-Minute-Strafe nahm der SG dann jedoch den Wind aus den Segeln. Im Anschluss wurde das Spiel auf beiden Seiten sehr zerfahren. Speziell die Angriffsreihen fanden kaum mehr klaren Chancen und scheiterten dann auch noch an den jeweiligen Schlussmännern. So ging es beim Stand von 18:16 in die finalen 10 Minuten. Nach sukzessiven Komplettausfällen in der SG-Abwehr sah man sich in der 53. Minute plötzlich einem 20:16 Rückstand entgegenstehen. Marco Krauß konnte in der 56. Minute via 7-Meter aber wieder auf 20:18 stellen und das inklusive 2-Minute-Strafe für die Gastgeber. Diese Überzahlsituation konnte die Männer 1 jedoch nicht nutzen und kam erst 13 Sekunden vor Spielende zum Anschlusstreffer (20:19). Dabei sollte es auch bleiben. Bester Werfer der SG war an diesem Abend Marco Krauß mit 6 Treffern. Trainer Manuel Bahlinger war nach den 60 Minuten sichtlich bedient: „Wenn du in fremder Halle nur 20 Tore zulässt, musst du die Chance nutzen und Punkte mitnehmen, da sind wir heute weit unter unseren Möglichkeiten geblieben. Abhaken und nächste Woche in eigener Halle besser machen.“ 

Es spielten: Traunecker, Bühler (beide Tor), Vennebusch (1), Ilg, Scharf (3), Krauß (6), Mohr (1), Luz (1), Wessendorf (1), Weimer, Schöttke, Böckle (3), Gauss, Schneider, End (3)

Unsere Premium Sponsoren

  • Premium-Sponsoren3.jpg
  • Premium-Sponsoren4.jpg
  • Premium-Sponsoren8.jpg
  • Premium-Sponsoren11.jpg
  • Premium-Sponsoren12.jpg

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.