M1: Gelungener Heimauftakt

Nach einer ordentlichen ersten Halbzeit zeigt die Männer 1 der SG AmmerGäu gegen den beherzt auftretenden HB Kinzigtal in Durchgang zwei eine zerfahrene Leistung. In den abschließenden 10 Minuten hat die SG jedoch den längeren Atem und behält die Punkte mit einem 32:29 Spielstand in Nebringen. 

Den besseren Start ins Spiel erwischt die Mannschaft von Trainer Manuel Bahlinger, die vor allem von technischen Fehlern und Fehlwürfen der Gäste des HB Kinzigtal profitierte. So konnte Thomas Scharf durch wiederholte Treffer schon in der 7. Minute auf 6:3 erhöhen und zwang den Gästetrainer früh zur ersten Auszeit. Doch auch im Anschluss verwandelte die SG AmmerGäu im Angriff nahezu jeden Wurf und zog bis zur 13. Minute sogar auf 10:3 davon. Aufeinanderfolgende 2-Minuten-Strafen rissen den Lauf der Männer 1 jedoch ein und erlaubten es den Gästen das Spiel wieder zu stabilisieren (12:7, 21. Minute). Zwar kam die Männer 1 nochmals auf 16:9 weg (28. Minute) verlor sich im Angriff aber stets in zu komplexen Ideen und ließ den HB bis zur Pause noch auf 17:12 herankommen.
Den zweiten Durchgang begann die Männer 1 eher verschlafen. Fehlende Konsequenz in der Defensive, sowie eine nicht existente Chancenverwertung brachten den Gegner binnen 4 Minuten wieder in Spiel (17:16, 34. Minute). Von diesem Schock erholte sich die SG zwar vorerst und konnte durch Kreisläufe Yannic End zumindest wieder einen 4-Tore-Vorsprung herstellen (21:17, 37. Minute), doch vor allem Hinten bekam man nicht mehr den Zugriff wie noch in der ersten Halbzeit. Dies machte sich der HB Kinzigtal zu nutzen und kämpfte sich Tor für Tor heran, bis in der 43. Minute ein 23:23 auf der Anzeigetafel in Nebringen stand. Zu diesem Zeitpunkt sah dann das Trainergespann der SG die Not zur Auszeit. Diese beruhigte das eigene Spiel zwar ein bisschen, die einfachen Fehler im Angriff blieben jedoch erst einmal bestehen. Die resultierenden Gegenstöße nutzten die Gäste Mal für Mal aus und konnten in der 50. Minute durch ihren besten Werfer Jakob Kilguß (gesamt 11 Treffer) sogar mit 25:26 in Führung gehen. Auch darauf hatte die Männer 1 jedoch eine Antwort parat fand jetzt offensiv wieder ein bisschen in die Spur. So gingen die beiden Mannschaften bei Einstand in die finalen 7 Minuten (27:27). Plötzlich bekam die SG-Defensive einen späten zweiten Wind und ließ nur noch Würfe aus schweren Positionen zu, die SG-Schlussmann Jonas Traunecker fast allesamt entschärfen konnte. Doch auch die Kinzigtaler Abwehr legte im Schlussabschnitt nochmal einen drauf und der HB verkürzte 2,5 Minuten vor Schluss auf 29:28 inklusive einer 2-Minuten-Strafe auf Seiten der SG. Die folgende Unterzahl gewann man Dank der Treffer von Daniel Becker und Sven Vennebusch während SG-Keeper Jonas Traunecker hinten gar nichts mehr in sein Tor ließ (31:28, 59. Minute). Fünfzehn Sekunden vor Schluss machte die SG per 7-Meter zum 32:28 den Deckel drauf. Der finale Treffer zum 32:29 Endstand gehörte dann noch den Gästen des HB Kinzigtal. 
SG-Trainer Manuel Bahlinger war nach der durchwachsenden zweiten Hälfte sichtlich erleichtert: „Dass so früh in der Saison spielerisch noch nicht alles passt, ist in Ordnung, gerade zum Beginn der zweiten Halbzeit agieren wir zu lange kopflos, das müssen wir in den Griff bekommen. Am Ende zählt jedoch, dass wir bis zum Schluss alles reingeworfen haben und die Punkte zu Hause behalten.“ Bester SG-Werfer war an diesem Abend Thomas Scharf, der 6-mal den Weg ins Tor fand. Zum Abschluss wünscht die Männer 1 dem Kinzigtaler Sebastian Meier, der sich leider früh im Spiel verletzte, eine gute und vor allem schnelle Besserung.

Es spielten: Traunecker, Bühler (beide Tor), Vennebusch (4), Ilg (3), Scharf (6), Krauß (3), Mohr (1), Luz, Wessendorf (4), Weimer, Schöttke (2), Häckl, Becker (2), Schneider (2), End (5)

Unsere Premium Sponsoren

  • Premium-Sponsoren3.jpg
  • Premium-Sponsoren4.jpg
  • Premium-Sponsoren8.jpg
  • Premium-Sponsoren11.jpg
  • Premium-Sponsoren12.jpg

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.