Die Männer 1 der SG AmmerGäu zeigt zu Gast bei der HSG Neckartal eine ordentliche Defensivleistung, die in der zweiten Halbzeit von einer konsequenteren Chancenverwertung komplettiert wird. So gewinnt die SG das erste Mal in fremder Halle mit 19:30.
Die Anfangsphase in der Oberndorfer Neckarhalle gestaltete sich ausgeglichen. Beide Mannschaften erkämpften sich immer wieder Durchbrüche, scheiterten dann jedoch vermehrt am gegnerischen Schlussmann oder an sich selbst. Vor allem Daniel Becker fand auf Seiten der SG sehr gut ins Spiel und war allein für drei der ersten fünf Treffer verantwortlich. So kam die Männer 1 mit leichtem Vorteil aus den ersten 10 Minuten (4:5). In der Folge fand sich der Defensivverbund der SG immer besser und was die HSG Neckartal aufs Tor brachte, konnte SG-Schlussmann Jonas Traunecker fast ausnahmslos entschärfen. Resultierend musste die Männer 1 bis in die 18. Minute nur noch einen weiteren Gegentreffer hinnehmen und zog auf 5:9 davon. Fehlende Ideen im Angriffsspiel der SG führten jedoch zu einem Bruch im Spiel und erlaubten es den Gastgebern durch Gegenstöße binnen 3 Minuten wieder auf ein Tor anzuschließen (8:9, 21. Minute). Für die Schlussphase der ersten Halbzeit fing sich die Männer 1 jedoch offensiv und fand durch Yannic End wieder erfolgreich den Weg ins Tor. Der Schiedsrichter pfiff beim Stand von 10:13 zur Halbzeitpause.
Der Start in Halbzeit Zwei drohte wieder zu zerfahren. Trotz einfacher Durchbrüche vergab die SG klare Chancen und erlaubt es der HSG Neckartal in der 37. Minute auf 13:15 zu verkürzen. Die Abwehrleistung der Männer 1 stimmte jedoch, sodass durch einfache Tore in der ersten Welle nur vier Minuten später ein 13:18 auf der Anzeigetafel stand (41. Minute). Dieses Mal nahm die SG den Fuß nicht vom Gas, sondern spielte konsequent Chancen heraus und verwertete diese auch zum aller größten Teil. Auch hinten ließ man nur noch in Ausnahmefällen klare Torchancen zu, die Jonas Traunecker im Tor der SG zumeist parieren konnte. Resultierend fanden sich die Gastgeber der HSG in der 46. Minute plötzlich mit 15:23 in Rückstand. Die folgende Auszeit der HSG Neckartal brachte keine wesentliche Veränderung mehr und die SG ging in der 50. Minute erstmals mit 11 Toren in Front (15:26). In den finalen 10 Minuten öffneten sich die beiden Abwehrreihen und die Torhüter bekamen auf beiden Seiten noch einige Chancen sich auszuzeichnen. Nach 60 Minuten stand somit ein 19:30 auf der Anzeigetafel.
Bester Werfer der SG war an diesem Abend Yannic End, der vor allem in den engen Phasen des Spiels immer wieder entscheidende Treffer beisteuern konnte (6 Tore). Trainer Manuel Bahlinger war aber besonders von der ganzheitlichen Leistung angetan: „Wir konnten immer wieder frische Kräfte von der Bank bringen, die alle funktioniert haben. Ich denke dort lag in der zweiten Halbezeit der entscheidende Unterschied.“ Auch Co-Trainer Oliver Beck fand nach dem Spiel lobende Worte: „Über weite Strecken hat man den Handball durchscheinen sehen, den wir spielen wollen. Diese Leistung gilt es aber nicht nur zu bestätigen, sondern trotz des positiven Ergebnisses auszubauen.“
Es spielten: Traunecker, Bühler (beide Tor), Vennebusch (2), Ilg (2), Scharf (3), Krauß (5/5), Mohr, Gauss, Wessendorf (2), Weimer, Schöttke, Häckl (1), Becker (4), Schneider (3), End (6), Böckle (2)