M1: In der Fremde zu brav

Bei der SG Nebringen/Reusten läuft diese Saison Auswärts meist nicht viel zusammen. So auch an diesem Wochenende, als man beim TSV Betzingen mit einer unterirdischen Leistung mit 29:16 (12:4) klar als Verlierer vom Platz ging.

Eigentlich standen die Vorzeichen bei der SG nicht schlecht. Bis auf Martin Egeler und Dennis Lock waren alle Spieler einsatzbereit und fit.
Jedoch wollte an diesem Tag von Anfang an nichts zusammen laufen und der SG einfach keine Aktion gelingen.
Das 1:0 konnte die SG noch vorlegen ehe man in der Abwehr zu passiv und langsam war und im Angriff Ball um Ball vertändelte oder schlechte Würfe nahm die keine Gefahr für den gut aufgelegten Torhüter des TSV war.
So stand es nach 11 Minuten bereits 6:1 für die Gastgeber. SG Trainer Hipp sah sich gezwungen seine Auszeit zu nehmen und sein Team wachzurütteln.
Durch die Hereinnahmen von Manuel Bahlinger kam zwar mehr Geschwindigkeit und Torgefahr auf Seiten der SG zustande, beim 8:4 (18.) war man vermeintliche wieder etwas dran, leider ließ man aber weiterhin die wenigen sich ergebenden Chancen leichtfertig liegen.
Zu allem Überfluss ließ man sich auch noch auf ein paar unglückliche Pfiffe der Schiedsrichter ein und fing an über diese zu diskutieren anstatt sie einfach hinzunehmen.
So stand es zur Halbzeit bereits 12:4 für die Gastgebenden Betzinger.
Leider, aus Sicht der SG, sollten auch die zweiten 30 Minuten ähnlich verlaufen. In der Abwehr wurde weiterhin zu wenig gearbeitet und fast jeder Abpraller landete wieder beim Gegner und im Angriff wurde zu häufig versucht mit dem Kopf durch die Wand zu Toren zu kommen.
So verlief das Rückspiel alles in allem genau Spiegelverkehrt zum Hinspiel. Da gelang der SG fast alles und dem TSV nur wenig.
„Heute haben wir einfach viel zu schlecht gespielt und uns unnötigerweise auch noch mit den Schiedsrichtern und deren Entscheidungen beschäftigt“, so Pressesprecher Jens Weimer.
Trainer Jens Hipp meinte nach dem Spiel nur „Jetzt müssen wir die zwei Spielfreien Wochen dazu nutzen dieses Spiel aufzuarbeiten und beim nächsten Heimspiel wieder couragiert auftreten um gewinnen zu können“.

SG: Gauss, Dinkelacker (beide Tor), Jens Weimer, Bahlinger (4), Seitz (1), Gesk (2), Schmohl, Eberle (2), Gauß (3/2), Beck, Benjamin Weimer (1), Besic (1), Häckl (2).

Unsere Premium Sponsoren

  • Premium-Sponsoren3.jpg
  • Premium-Sponsoren4.jpg
  • Premium-Sponsoren8.jpg
  • Premium-Sponsoren11.jpg
  • Premium-Sponsoren12.jpg