M2: Viele Fehler

SG AmmerGäu 2 – VfL Nagold 20:29 (11:15)
Die Fortsetzung folgte am letzten Samstag mit dem Spiel am Abend in Nebringen gegen Nagold. Diesmal fand man nicht so gut ins Spiel wie in der Vorwoche, die Gäste zeigten hingegen von Beginn an eine bessere und konzentriertere Leistung. Insgesamt konnten sich die ebenfalls nicht fehlerfrei spielenden Gäste über das gesamte Spiel allmählich absetzen.

Im Angriff gelangen Nagold viele Durchbrüche gegen die immer wieder mit Abstimmungsproblemen sehr brav und ohne eine Hinausstellung agierende Abwehr, die im Laufe des Spiels gute Phasen mit einem sichtbaren Verbund zeigte, aber sich nur selten dafür belohnte gegen die geduldig und mit mehr Struktur spielenden Nagolder. Der eigene Angriff dagegen sorgte durch Fehlpässe für direkte Ballverluste oder verlor durch nicht eingespielte Bewegungsabläufe an Tempo, wodurch für die Gäste das Zustellen recht problemlos machbar war. Die spielerischen Standardabläufe, die eine Handlungsabfolge mit kreativen Optionen in eingeschränkterem Rahmen bringen, wurden selten als Mittel eingesetzt um Dynamik ins Spiel zu bringen. Das letzte Tor erfolgte aus einem solchen Bewegungsablauf, der im Spiel dort zum ersten Mal zum Einsatz kam.

Vieles gibt es zu tun, vor allem die Fehlerzahl gilt es herunterzufahren, damit die Teilgeschichten mehr Spannung entwickeln, am übernächsten Samstag hat man beim ersten Saisonauswärtsspiel die nächste Möglichkeit dies zu Papier zu bringen.

Spieler: David, Luca, Marius, Johannes, Samuel, Simon, Philip, Magnus, Andreas, Robin, Rafael, Sven, Benedikt

Unsere Premium Sponsoren

  • Premium-Sponsoren3.jpg
  • Premium-Sponsoren4.jpg
  • Premium-Sponsoren8.jpg
  • Premium-Sponsoren11.jpg
  • Premium-Sponsoren12.jpg

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.