M2: Wechselhafte Leistung

VfL Pfullingen 3 - SG AmmerGäu 2 29:22 (15:11)
Die Spielgeschichte vom Auftritt am letzten Samstagabend in Pfullingen ist eine einer wechselhaften Leistung unserer Mannschaft. Los ging es mit einem starken Start und Handball, wie man ihn sich gerne anschaut.

 Im Angriff wurde mit viel Bewegung als Mannschaft gegen die 5:1-Deckung agiert und der Ball stark bis zur klaren Chance laufen gelassen. Die Abwehr stand zusammen und ließ gegen die strukturiert und mit viel Dynamik in den Einzelaktionen spielenden Gastgeber kaum Platz in den Schnittstellen durch einen starken Abwehrverbund – 1:5. Danach lief das Angriffsspiel durch eigene Fehler und abnehmende Dynamik schleppender, häufig wurde sich in Einzelaktionen verhakt und der Spielfluss litt. Erst gegen Ende der Halbzeit kam man mit mehr Struktur und damit Dynamik wieder zu besseren Chancen. Pfullingen nutzte die Fehler und sich einschleichenden Unaufmerksamkeiten in der Abwehr durch einfache schnelle Aktionen von zwei Spielern, die alle Tore der Gastgeber bis zur Pause erzielten und das Spiel drehten.
Die wechselhafte Geschichte des Spieles setzte sich in der zweiten Halbzeit fort. Nach ein paar ausgeglichenen Anfangsminuten kam man wieder auf ein Tor heran. In dieser Phase konnte man durch Ballgewinne aus einer stabilen und aufmerksamen Abwehr heraus, häufiger schnell nach vorne umschalten und mit Gegenstößen agieren, die ansonsten gut von den Gastgebern unterbunden wurden. Leider passierten danach wieder mehr Fehler sowohl bei Abschlüssen und Passspiel als auch in der Abwehr, so dass Pfullingen den Vorsprung wieder etwas ausbaute. In der Schlussphase zeigte man dann leider keine rühmliche Leistung, verlor zu einfach die Bälle und zeigte im Rückzugsverhalten nicht vollen Einsatz.
Nächsten Sonntag findet das nächste Heimspiel in Bondorf statt, in dem man an die starken Phasen anknüpfen und die schwachen in starke Phasen ummünzen muss, um ein ansehnliches Handballspiel zu zeigen.

SG AmmerGäu: Samuel Kreutz (5), Johannes Böckle (4), Philip Wessendorf (4), Sven Schneider (3), Simon Böckle (2), Leopold Ormos (2), Alexander Müller (1), Magnus Ormos (1), Rafael Janetzko, Marius Richter, David Riestenpatt gen Richter, Andreas Öhrlich Offizielle: Christian Holzapfel, Felix Müller

Unsere Premium Sponsoren

  • Premium-Sponsoren3.jpg
  • Premium-Sponsoren4.jpg
  • Premium-Sponsoren8.jpg
  • Premium-Sponsoren11.jpg
  • Premium-Sponsoren12.jpg

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.