Beim letzten Heimspiel der Saison am vergangenen Sonntag in Bondorf war die SG Aidlingen-Ehningen zu Gast. Hier wollte man sich besser als im sehr schwachen Hinspiel präsentieren, welches man deutlich verlor. Insgesamt gelang dies auch dank einer kämpferisch starken Leistung.
SG AmmerGäu 2 – SG Aidlingen-Ehningen 28:33 (13:17)
Das Spiel entwickelte sich allerdings schon in den ersten Minuten im Nachhinein vorentscheidend. Durch einige Fehler und schnelles Umschalten der Gäste kamen diese zu einigen einfachen Toren und gingen mit fünf Toren in Führung. Diesen Rückstand konnte man im gesamten Spiel nicht mehr aufholen, da die Gegner ruhig und konstant spielten und immer wieder Lücken fanden, insbesondere wenn die Absprache nicht stimmte bei Einläufern und Wechseln. Die eigenen starken Phasen waren diesmal insgesamt zu kurz, so dass immer wieder bis maximal auf zwei Tore verkürzt, aber das Spiel nicht gedreht werden konnte. Schnelles Spiel nach vorne, häufig über eine schnelle Mitte mit der direkten Antwort waren sehenswert. Auch sonst funktionierten Spielzüge und Kleingruppenaktionen immer wieder, offensivere Abwehraufstellungen auch mit Manndeckung zum Spielende, wo das Spiel immer noch offen war, brachten einzelne Ballgewinne, aber die Gäste stellten sich schnell darauf ein und fanden Lücken und Antworten. Bilanzierend war die eigene Fehlerquote, die sich durch das komplette Spiel zog, zu hoch, um das Spiel zu drehen.
Am Sonntag ist das letzte Saisonspiel in Neuhausen, wo es gilt sich noch einmal mit einer spielerisch und kämpferisch starken Leistung zu präsentieren.
SG AmmerGäu: Philip Wessendorf (9), Johannes Böckle (7), Samuel Kreutz (3), Leopold Ormos (3), Sven Schneider (3), Simon Böckle (2), Alexander Müller (1), Benedikt Gaida, Rafael Janetzko, Magnus Ormos, Marius Richter, David Riestenpatt gen Richter, Stefan Schmidt, Robin Stieffel Offizielle: Luca Bruckner, Christian Holzapfel, Sebastian Voss