wJE: Team belohnt sich nicht beim ersten Spieltag der neuen Saison

wJE: Team belohnt sich nicht beim ersten Spieltag der neuen Saison

Vergangenen Sonntag stieg auch die weibliche E-Jugend in den Spielbetrieb der Saison 2024/2025 ein. Wir waren zu Gast in Böblingen bei der HSG Böblingen/Sindelfingen, die gleichzeitig auch unsere Gegnerinnen waren.

Angereist mit nur einer Auswechselspielerin war klar, dass es ein hartes Stück Arbeit werden würde um in Böblingen etwas zählbares mit zurück über den Schönbuch nehmen zu können. Zu Beginn durften sich die Nachwuchshandballerinnen unserer SG AmmerGäu gleich im Handball beweisen. Die Spielerinnen legten auf beiden Seiten ein beachtliches Tempo von Beginn an an den Tag, so dass sich beide Torhüterinnen nicht über mangelnde Beschäftigung beklagen durften. Nach mehrmaligem Führungswechsel in den ersten 5 Spielminuten hatten beide Teams zusammen bereits 10 Tore erzielt. Danach übernahmen jedoch die Mädels der SG AmmerGäu die Kontrolle und durch intensives Spiel konnten sie deutlich in Führung gehen. Ab der 13. Spielminute passierte dann leider das, was fast schon zu erwarten war. Auf Grund der kurzen Bank mussten wir dem hohen Tempo bis dahin Tribut zollen. Die Gegnerinnen holten ein ums andere Tor auf. Unsere Mädels versuchten sich dagegen zu stemmen, was bis kurz vor Schluss auch gelang. Am Ende war es dann aber sogar so, dass die Gegnerinnen mit einem Tor vorne lagen. Dank einer tollen Moral gaben die Spielerinnen das Spiel jedoch nicht auf und kurz vor dem Abpfiff gelang tatsächlich noch der Ausgleich. Zur ganzen Wahrheit gehört aber auch, dass in der E-Jugend die Anzahl der geworfenen Tore mit der Anzahl der Torschützinnen multipliziert wird und da hatten wir leider eine Spielerin weniger, die sich in die Liste eintragen konnte. Das Spiel ging so wertungstechnisch an die Gastgeberinnen.

Wie immer, zwischen den beiden Spielen sind in der 4+1-E-Jugend die Koordinationsübungen zu absolvieren. Bankprellen, Ballgewandheit und Hockwende mit Ball standen an diesem Spieltag auf dem Programm. Die Übungen wurden im Training geübt und so konnten wir hier auch eine beachtliche Punktzahl erreichen.

Zum Abschluss des Spieltags traten wir erneut gegen die HSG Böblingen/Sindelfingen dieses Mal in Funino an. Auf Grund der personellen Situation und der Erfahrung aus dem Handballspiel eine Stunde zuvor war klar, dass die Mädels bis an die Grenze der Kondition gehen müssen um hier mit einem Erfolg den Spieltag beenden zu können. Tatsächlich hat jede Spielerin alles gegeben und das Spiel wogte hin und her und es zeichnete sich über lange Zeit keine klare Tendenz ab. Lediglich in den letzten Spielminuten mussten wir ein wenig abreißen lassen und mussten uns auch hier knapp geschlagen geben.

Fazit: Super gespielt, tolle Moral gezeigt, sich leider am Ende nicht belohnt. Trotzdem ist das Ergebnis zufriedenstellend und lässt positiv auf die nächsten Spieltage - dann mit voller Bank - blicken.

Für die SG AmmerGäu haben sich folgende Spielerinnen ausgezeichneten: Lina, Nora, Amira, Hannah, Antonia, Rosalie 

Unsere Premium Sponsoren

  • Premium-Sponsoren3.jpg
  • Premium-Sponsoren4.jpg
  • Premium-Sponsoren8.jpg
  • Premium-Sponsoren11.jpg
  • Premium-Sponsoren12.jpg

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.