M2: Fehlerquote wieder zu hoch

Im letzten Spiel des Jahres ging es für unsere Mannschaft am Sonntag in Bondorf gegen den Tabellenführer TV Neuhausen 3. Im Gegensatz zur indiskutabel schwachen Leistung der Vorwoche, wollte man sich noch einmal verbessert präsentieren. 
SG AmmerGäu 2 – TV Neuhausen 3 23:33 (11:16)

Die anfängliche Spielgeschichte war eine ausgeglichene und torreiche, in der beide Mannschaften meist einfach zu Toren kamen – 5:6. Im Spiel in der Abwehr wurden die taktischen Angaben zur gemeinsamen Zusammenarbeit sichtbarer umgesetzt, mit deutlich Luft nach oben. Trotzdem fanden die Gäste häufig, da sie meist mit viel Bewegung den Ball in abgestimmten Bewegungsabläufen bekamen und überlegen im Zweikampf agierten, Lücken, wenn nicht auf Wurfarmseite verteidigt wurde. Im Angriff ließ die Trefferquote zusehends nach und wieder wurden viele Würfe neben das Tor geworfen. Tempospiel nach vorne sorgte für einige einfache Tore, gegen die wie erwartet mit kleinem Kader auflaufenden Gäste, wirklich konditionell fordern tat man sie allerdings nicht, da zu häufig das Tempo verschleppt wurde.
Nach der Pause zeigte Neuhausen keine Schwächephase und blieb immer gefährlich im Angriff. Da im eigenen Angriff zu viele Fehler gemacht wurden, erhöhte sich der Abstand weiter – 14:22. Mitte der Halbzeit gelang ein kleiner Lauf mit 3 Toren, so dass man bei 6 Toren Abstand das Spiel einige Zeit bestritt, jedoch schaffte man es nicht näher heranzukommen. Mehr Risiko und weitere Fehler ließen den insgesamt stärkeren Tabellenführer einige Gegenstöße laufen, so dass am Ende die zweite Halbzeit auch deutlich verloren wurde.
Es sind in den ersten Monaten des gemeinsamen Zusammenspieles bereits gute Ansätze zu sehen, vor allem in der Abwehr ist der Verbund aber häufig noch nicht stabil genug. Daran und insbesondere in den letzten Spielen auch an der Abschlussschwäche wird noch weiter gearbeitet werden, um im neuen Jahr ansprechende Spielgeschichten aufs Papier zu bringen.

SG AmmerGäu: Simon Böckle (6), Philip Wessendorf (5), Sven Schneider (4), Samuel Kreutz (3), Alexander Müller (2), Leopold Ormos (2), Magnus Ormos (1), Benedikt Gaida, Rafael Janetzko, Paul Münster, David Riestenpatt gen Richter, Stefan Schmidt, Robin Stieffel Offizielle: Luca Bruckner, Christian Holzapfel, Marius Richter,

Unsere Premium Sponsoren

  • Premium-Sponsoren3.jpg
  • Premium-Sponsoren4.jpg
  • Premium-Sponsoren8.jpg
  • Premium-Sponsoren11.jpg
  • Premium-Sponsoren12.jpg

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.