Im Spiel an Samstag ging es nach Renningen. Die Anfangsphase gestaltete sich ausgeglichen, beide Teams setzten auf eine offensive Abwehr. Allerdings zeigte die eigene Abwehr im Verlauf des Spiels Schwächen, da die gegnerischen Spieler in Bewegung gebracht wurden und somit einfach zu Toren kamen.
Spvgg Renningen 2 - SG AmmerGäu 2 32:25 (17:13)
Die Fehlerquote der Gastgeber war zu Beginn des Spiels noch gering, und auch der eigene Angriff konnte anfangs erfolgreich agieren. Doch mit der Zeit setzte sich Renningen ab, was vor allem auf eine steigende Fehlerquote zurückzuführen war. Der Fokus auf das eigene Spiel schwand zusehends, da es zu vielen Nebentätigkeiten kam, auch das Tempospiel konnte nicht wie gewünscht aufgebaut werden. Renningen verstand es, die Offensivaktionen frühzeitig zu unterbinden, sodass zu wenig und häufig zu spät weitergespielt wurde. Eine klare Struktur und gemeinsames Spiel waren nur selten erkennbar.
In der zweiten Halbzeit zeigte sich eine leichte Verbesserung, und man kam näher heran. Es gelang zeitweise, die Außenpositionen schön freizuspielen, doch solche gelungenen Aktionen waren insgesamt deutlich zu selten. Näher als zwei Tore sollte es jedoch nicht werden, und der Anschluss konnte nicht hergestellt werden.
In der Schlussphase wechselten man auf eine offene Deckung, was zunächst zu einem Ballgewinn führte. Leider wurde der Ball jedoch direkt wieder vertändelt, wodurch die Gegner mit einem freien Wurf erhöhten. Danach ließ man leider zunehmend nach und schien aufzugeben.
Nächste Woche in Entringen gilt es vor allem vollen Einsatz bis zum Ende des Spiels, unabhängig vom Spielstand, zu zeigen.
SG AmmerGäu: Alexander Müller (5), Leopold Ormos (5), Philip Wessendorf (5), Manuel Bahlinger (2), Johannes Böckle (2), Lukas Holzinger (2), Stefan Schmidt (2), Sven Schneider (2), Rafael Janetzko, Magnus Ormos, Marius Richter, David Riestenpatt gen Richter, Tobias Seeger, Robin Stieffel Offizielle: Christian Holzapfel, Andreas Öhrlich