mJB: Klarer Auswärtssieg der SG Ammergäu! Vergessene Hosen, keine Gefahr

Die männliche Jugend B der SG Ammergäu setzt ihre positive Auftaktbilanz mit einem souveränen 39:13 (17:6)-Auswärtssieg beim HB Kinzigtal fort. In einem Spiel, das sportlich früh entschieden war, konnte die Mannschaft wertvolle Erfahrungen sammeln – und meisterte sogar eine ungewöhnliche logistische Herausforderung.

Alpirsbach, 25.10.2025 – Manchmal liegen der Fokus und die Teamleistung nicht nur auf dem Platz. Beim Kantersieg der SG Ammergäu beim HB Kinzigtal war die vielleicht beste Vorarbeit die der Trainer bzw Eltern, die es schafften, für die gesamte Mannschaft Ersatzhosen zu organisieren. (Dank an Simon und Familie für diesen Einsatz) Denn das eigene Gepäck mit den Spielhosen war kurzerhand daheimgeblieben. So betrat die Mannschaft in geliehenen Hosen, aber mit umso größerem Kampfgeist die Halle – und lies dem Gegner keine Chance.

Abwehrchefs und frühe Entscheidung
Bereits nach wenigen Minuten war die Richtung des Spiels vorgegeben. Ein souveränes 5:0-Startdebakel innerhalb der ersten vier Minuten ließ keinen Zweifel an der Überlegenheit der Gäste. Die ballorientierte Verteidigung funktionierte ausgezeichnet. Moritz Würth und Simon Frey ordneten die Abwehr von hinten heraus und gewannen nahezu alle ihre Zweikämpfe. Vor ihnen glänzten Ben Baberg und Ruben Horber mit wichtigen Ballgewinnen und leiteten sofortige Konter ein.

Tempo und Torgefährlichkeit als Erfolgsrezept
Was auf der Defensive begann, setzte sich in der Offensive fort: Mit hohem Tempo und blitzschnellen Gegenstößen, insbesondere über die Außenpositionen, zerlegte die SG Ammergäu die gegnerische Abwehr. Florian Seeger (8 Tore) war dabei eine konstante Gefahr, der von den langen und präzisen Pässen von Torhüter Tjorben Ziegs aus dem eigenen Kreis profitierte. Diese Absprache war ein wesentlicher Schlüssel zum Spiel und demonstrierte die variablen Angriffsmöglichkeiten des Teams.

Breite Torgefährlichkeit und positive Stimmung
Die Torlast verteilte sich auf die gesamte Mannschaft, was die kollektive Stärke unterstrich. Neben Seeger waren Niklas Krieger (8 Tore) und Moritz Würth (6 Tore) die treffsichersten Akteure. Insgesamt trafen sich zehn verschiedene Spieler in die Torschützenliste. Noch wichtiger als die Trefferquote war die durchgehend positive Stimmung und der Zusammenhalt von der Bank bis auf das Feld – eine Energie, die laut Trainerteam "auch unter höherem Stresslevel in engeren Spielen das entscheidende Extra sein wird".

Stimme zum Spiel:
"Wir sind mit dem Tag rundum zufrieden", resümierte das Trainerduo. "Die Jungs waren von der ersten Sekunde an konzentriert bei der Sache und haben die Dinge, die wir uns vorgenommen haben, sehr konsequent umgesetzt. Dass wir sogar ein kleines Logistik-Problem wie die fehlenden Hosen gemeinsam und mit Humor gemeistert haben, spricht für den Charakter dieser Mannschaft. Der Gegner war heute kein Maßstab, aber unsere Einstellung und Umsetzung waren es."

Mit dieser demonstrierten Geschlossenheit und Spielfreude blickt die Mannschaft optimistisch auf die kommenden, sicherlich herausfordernderen Aufgaben in der Bezirksliga.

 

Unsere Premium Sponsoren

  • Premium-Sponsoren3.jpg
  • Premium-Sponsoren4.jpg
  • Premium-Sponsoren8.jpg
  • Premium-Sponsoren11.jpg
  • Premium-Sponsoren12.jpg

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.