Die männliche Jugend B der SG AmmerGäu liefert sich in Schwenningen einen atemlosen Schlagabtausch
Schwenningen/Neckar, 20.09.2025 – Was für ein Auftakt in die Bezirksliga! Die SG AmmerGäu hat ihrem ersten Saisonspiel gleich einen dramatischen Höhepunkt beschert. Bei der TG 1859 Schwenningen geriet die Mannschaft früh in Rückstand, kämpfte sich aber mit enormem Willen zurück und entschied die Partie erst in den Schlusssekunden für sich.
Schwieriger Start, souveräne Gastgeber
Die Anfangsphase gehörte klar den Hausherren. Vor allem die starken Rückraumspieler der TG Schwenningen, David Jovanovski (8 Tore) und Dominik Egert, zogen bis zur 13. Minute auf 10:5 davon. In der Abwehr war jeder auf sich allein gestellt und es kam kein Zugriff auf die Gegner zustande Die SG AmmerGäu schien zunächst überrannt zu werden und hatte große Mühe, die gegnerischen Angriffe zu stoppen.
Stück für Stück kommt die Wende
Doch die Mannschaft von Trainer Alexander Müller ließ sich nicht unterkriegen. Langsam fand sie ihren Rhythmus. Simon Frey (5 Tore) und Moritz Würth (5 Tore) sorgten für wichtige Treffer und mit jedem erfolgreichen Angriff wuchs der Glaube. Kurz vor der Pause gelang schließlich der Anschluss zum 13:14, ehe die Schwenninger die Halbzeit mit 16:14 für sich entschieden.
Packende Zweikämpfe und eine furiose Schlussphase
Die zweite Halbzeit war geprägt von einem harten, aber fairen Kampf auf dem gesamten Feld. Die SG AmmerGäu glich früh aus, doch die Führung wollte lange nicht fallen. Es entwickelte sich ein Hin und Her, bei dem keine Mannschaft mehr als ein Tor Vorsprung herausspielen konnte. Die Abwehr stand nun sicherer und so konnte sich Tjorben Ziegs ein ums andere Mal mit starken Paraden auszeichnen.
Die Entscheidung fiel in letzter Sekunde. Nach einer Zeitstrafe unseres Gegners wurde Lukas Wagner auf außen gut in Szene gesetzt und vollstreckte nervenstark. Dies sollte das entscheidende Tor sein, denn die Abwehr ließ keinen Abschluss der Schwenninger zu und der letzte Freiwurf wurde souverän geblockt.
Topscorer und starke Mannschaftsleistung
Bester Werfer der SG AmmerGäu war Niklas Krieger mit 7 Treffern, davon einem Siebenmeter. In der Abwehr konnte Ben Baberg auf der Spitze überzeugen Besonders bemerkenswert ist die breite Streuung der Tore: Alle Spieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen, was den starken Mannschaftsgeist und die variablen Angriffsbemühungen unterstreicht.
Stimme zum Spiel:
„Wir sind überglücklich und erleichtert, ich bin froh, dass nach starker Nervosität eine starke Abwehr gestellt werden konnte. Diese gilt es in den kommenden Wochen noch weiter zu verbessern um nach Ballgewinnen im Tempospiel zu treffen“, kommentierte ein zufriedener Trainer. „Der Start war holprig, aber die Reaktion der Jungs war bemerkenswert. Sie haben nie aufgegeben, an sich geglaubt und sich diesen Sieg im wahrsten Sinne des Wortes erkämpft. Dieser Teamgeist ist unser größtes Kapital. So startet man gerne in eine Saison!“
SG AmmerGäu: Niklas Krieger (7), Simon Frey (6), Moritz Johannes Würth (5), Ben Henry Baberg (4), Tilman Jungfer (3), Lars Meyer (2), Ruben Horber (1), Lukas Wagner (1), Linus Wengle (1), Tjorben Ziegs Offizielle: Luca Bruckner, Alex Müller, Tobias Seeger