Die Männer 1 der SG AmmerGäu muss sich im Derby gegen die SG Tübingen knapp mit 31:33 geschlagen geben. Die Zuschauer in der Nebringer Hermann-Wolf-Halle sehen dabei über 60 Minuten eine Partie auf Augenhöhe, die erst in den letzten Minuten einen Sieger findet.
Den besseren Start in die Begegnung fand die Männer 1. Begünstigt von einfachen Fehlern und unsauberen Abschlüssen der Gäste aus Tübingen, startete die SG aus AmmerGäu mit einer 3:1 Führung in die Partie (4. Minute). Diese konnte man bis zur 10. Minute sogar auf 6:3 ausbauen, ehe die Tübinger ihrerseits von unsauberen Angriffsaktionen der Gäu-SG profitieren und nur 3 Minuten später den Anschluss fanden (6:5). Die offensivere Abwehr der SG Tübingen, stellte die Männer 1 dabei sichtlich vor Probleme. Diese konnte die SG AmmerGäu jedoch in der Folge wiederholt durch individuelle Durchbrüche überwinden, während der Tübinger Angriff wieder ins Hintertreffen geriet. Dem 4-1 Lauf der SG AmmerGäu folgte die Auszeit des Tübinger Trainers (10:5, 17. Minute). Das ohnehin schon intensive Spiel sollte im Anschluss noch an Fahrt aufnehmen. Beide Mannschaften agierten zum Ende der Halbzeit erfolgreicher im Angriffsspiel als in der Defensive. So kamen die Gäste bis zur 23. Minute auf 12:10 heran, nur um in der 27. Minute wieder mit 16:12 in Hintertreffen zu geraten. In den abschließenden Minuten des ersten Durchgangs, verlor die Männer 1 jedoch etwas an Konsequenz in beiden Phasen und ließ die SG Tübingen bis zur Halbzeit auf 17:14 dran.
Den Start in Durchgang zwei entschied dann die SG aus Tübingen für sich. Einfache Ballverluste der SG AmmerGäu wurden konsequent genutzt, um den Anschluss wieder herzustellen (17:16, 32. Minute). Ein Doppelschlag von Männer 1 Mittelmann Jan Schöttke stellte aber nur 2 Minuten später den alten Abstand wieder her (19:16). In der Folge wurde die Begegnung auf beiden Seiten fehleranfälliger. So fand aber vor allem der Angriff der Gäu-SG nicht mehr so häufig den freien Weg zum Tor und scheiterte vermehrt am Tübinger Schlussmann. Dies nutzten die Gäste prompt für sich und kämpften sich Stück für Stück wieder heran. In der 45. Minute sahen die Zuschauer dann den Tübinger Ausgleichtreffer zum 23:23, sowie eine Minute später auch den Führungstreffer der Gäste. Die Männer 1 fand in der Folge aber wieder mit individuellen Aktionen mehr Erfolg gegen die offensivere Deckung der Gäste und ließen sich vom zwischenzeitigen Rückstand nicht aus der Bahn werfen. So stand auch in der 55. Minute wieder ein Patt auf der Anzeigetafel (28:28). In der Schlussphase ließen die Kräfte auf beiden Seiten sichtlich nach und die Angriffe mussten härter für die eigenen Treffer arbeiten. Die SG Tübingen zog auf 29:31 davon, bevor Denis Lock nur 9 Sekunden später wieder zum Anschluss für die SG AmmerGäu sorgte (57. Minute, 30:31). Mit einem Tor Differenz ging das SG-Derby in die beiden Schlussminuten, ehe sich die Männer 1 eine fragwürdige 2-Minute-Strafe gegen sich sah. Den darauffolgenden Treffer der Tübinger konnte die Männer 1 zwar noch einmal kontern, war aber in Unterzahl nicht mehr in der Lage den nötigen Ballgewinn zu erzielen. So verlor die SG AmmerGäu zum Ende mit 31:33 gegen die SG Tübingen. Dementsprechend enttäuscht zeigte sich auf AmmerGäu Trainer Manuel Bahlinger: „Ich denke das war heute ein Spiel auf Augenhöhe, das in beide Richtungen hätte gehen können. Dass wir dann in Unterzahl sind, die letzten beiden Minuten macht es schwierig, aber wir haben alles auf dem Platz gelassen, darauf können wir stolz sein.“ Bester Werfer der Männer 1 war Denis Lock mit 8 Treffern.
Es spielten: K. Lock, Traunecker (beide Tor), Gauss (3), Ilg (1), Bechinka, Klein (1), D. Lock (8), Todorovski, Stieb (3), Becker (5), Weimer (3), Schöttke (4), Wessendorf (1), Scharf (2)