Mannschaftsfoto mJC 2024

Neue Saison, neue Herausforderungen: Die C-Jugend der SG AmmerGäu startet durch!

Mit großer Vorfreude und viel Motivation startet die C-Jugend der SG AmmerGäu in die neue Saison. Dieses Jahr treten wir in der Bezirksliga an, und die Spannung auf aufregende Spiele und neue Herausforderungen ist bei Spielern und Trainern gleichermaßen groß.
In dieser Saison liegt unser Fokus nicht nur auf sportlichem Erfolg, sondern auch auf der individuellen Weiterentwicklung jedes Spielers. Wir legen großen Wert darauf, dass jeder Jugendliche seine technischen und taktischen Fähigkeiten ausbaut und sein volles Potenzial entfaltet. Dafür bieten wir ein intensives und abwechslungsreiches Training, das sowohl individuelle Stärken fördert als auch das Zusammenspiel im Team verbessert.
Doch Handball ist mehr als nur Sport – es ist eine Gemeinschaft. In der C-Jugend der SG AmmerGäu steht das Miteinander im Vordergrund. Wir fördern ein starkes Teamgefühl, in dem jeder Spieler wichtig ist und seinen Platz hat. Durch gemeinsames Training, Teambuilding-Maßnahmen und natürlich die spannenden Spiele, die uns in der Bezirksliga erwarten, wächst unser Team zusammen.
Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Saison, in der wir nicht nur als Mannschaft auf dem Spielfeld zusammenstehen, sondern auch abseits des Spielfelds als Gemeinschaft. Mit Zusammenhalt, Ehrgeiz und Spaß am Spiel werden wir die Herausforderungen der Bezirksliga meistern.

Seid dabei und unterstützt die C-Jugend der SG AmmerGäu auf ihrem Weg!

Trainer: Alex Müller, Luca Bruckner und Klaus Ormos

Jahrgang: 2010/11

Mannschaftsfoto Minis Nebringen 2024

 

Viel Spaß an der gemeinsamen Bewegung mit dem Ball haben in der kommenden Runde unsere Mini-Handball-Kinder mit den Trainerinnen Steffi, Jessica und Jenny!
Bei den Minis spielen in der kommenden Runde die Jahrgänge 2018 und jünger! Spielerisch üben wir das Fangen und Werfen, damit wir an unseren Mini-Spieltagen zeigen können, was in uns steckt. Natürlich kommen (Fang-)Spiele und andere Übungen in unserem abwechslungsreichen Training nicht zu kurz!

Mit dabei sind jetzt schon Mina, Felix, Henry, Marlene, Matea, Leo, Silas, Lilly und Lina. Aber die Minis freuen sich über weitere Verstärkung. Wir trainieren freitags von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr in der Nebringer Hermann-Wolf-Sporthalle.

Also meldet euch gerne bei Steffi oder Jenny und kommt zum Schnupper-Training vorbei!

Trainerinnen: Jenny Langer, Steffi Krämer und Jessica Weippert

Jahrgang: 2018/19

Mannschaftsfoto Minis Reusten 2024

 

Nachdem der ältere Jahrgang nach den Osterferien in die F-Jugend verabschiedet wurde, kommen nun die jüngeren Spieler immer mehr zum Zug und zeigen im Training zunehmend neue Führungsqualitäten.
Positiv zu berichten ist, dass der Zulauf neuer, interessierter Kinder am Handball sowohl während als auch nach der Runde hoch ist, sodass die Abgänge in die nächsten Mannschaften umgehend mit neuen Spielern gefüllt werden konnten.
Mit Spiel und Spaß versucht das Trainerteam um Sara und Jens, den Spielern das Gefühl für den Ball und den eigenen Körper sowie den Mannschaftsgedanken weiter zu vermitteln und zu stärken.
Wie im vergangenen Jahr werden wir in der kommenden Runde wieder an zahlreichen Spieltagen in den angrenzenden und der eigenen Sporthalle teilnehmen, bei denen allen interessierten Zuschauern gezeigt werden kann, was gelernt wurde.
Abschließend bleibt zu sagen, dass der Spaß für die Kinder an erster Stelle stehen soll. Gleichzeitig möchten wir uns Schritt für Schritt in handballspezifische Themen einarbeiten.

Trainerin: Jens und Sara Weimer

Jahrgang: 2018/19

Mannschaftsfoto F-Jugend Minis Reusten 2024

 

Neuer Start in die Saison 24/25 mit vielen, vielen neuen tollen Kindern

Jeden Dienstag treffen sich unsere handballbegeisterten Kinder der Minis (Jahrgang 2018/2019) und der gemischten F-Jugend (Jahrgang 2016/2017) in der Bondorfer Gäuhalle von 15:45 bis 17:15 Uhr, um gemeinsam mit Spiel und Spaß das Handballspielen zu erlernen.
Spielerisch wird versucht, den Kindern mit viel Freude, Spaß und Abwechslung das Handballspielen näherzubringen. Wir legen großen Wert auf die Entwicklung von Wurf- und Fangtechniken, Koordination sowie die Stärkung der Teamfähigkeit.
Beim Reustener Rasenturnier konnten unsere Kinder bereits erste Spielerfahrungen sammeln, was ihnen große Freude bereitet hat. Belohnt wurden sie am Ende mit einer Medaille und einer großen Box Süßigkeiten.

Wir freuen uns auf eine spannende Saison mit unseren neuen Talenten!

Zur Mannschaft gehören:
Minis: Robin Feihl, Jonas Welle, Luca Striebich, Philine Weimer, Elian Kirsch, Jonathan Kirsch, Noah Werner, Alina Rinderknecht, David Rein, Emma Biller und Lotta Striewe.
Gem. F-Jugend: Anna-Lena Müller, Marko Jelec, Matteo Sproten, Max Wiest, Kilian Altenhofen, Yamissa Kwegni Nounzoua, Leni Wagner, Sophie Rinderknecht, Hira Tokmak, Christian Müller, Luca Schwab, Noah Hersacher, Emanuel Eitelbuß und Anne Herwanger.

Trainer: Gisela Bruckner, Simone Frisch, Alexander Müller und Elias Frisch

Jahrgang: 2016/17/18/19

Mannschaftsfoto wJA 2024 

Viele Spiele, viele Spielerinnen!

Mit einem ziemlich großen Kader von 17 Spielerinnen (darunter sind 5 B-Jugend-Mädels) starten wir voller Erwartungen in die Saison 2024/25. Vor uns liegen 20 Spiele in der „neuen“ Bezirksoberliga (BOL) – eine reizvolle Herausforderung, da wir ursprünglich in der Bezirksliga gemeldet wurden, die aber mangels Anmeldungen nicht durchgeführt werden konnte. Wir hoffen nun, dass die Saison sehr viele schöne Momente, harte Kämpfe und vor allem einige Siege für uns bereithält!
Begonnen haben wir diese Saison mit dem alljährlichen Reustener Jugendturnier, an dem alle Spielerinnen teilnehmen konnten! Danach ging es spontan zum Beachhandballturnier nach Renningen. Turnier Nr. 3 war dann das schon seit langer Zeit geplante Ettenberg-Turnier in Mühlheim. Bei keinem der Turniere kamen wir auf die vorderen Plätze, und trotzdem hat die Teilnahme Spaß gemacht.
Unser Trainer-Duo Luisa und Elke steht vor der großen Aufgabe, uns auf die neue Saison vorzubereiten, zu erkennen, wo die Stärken und Schwächen jeder einzelnen Spielerin liegen und welche Position zu ihr passt. In der Vorbereitung liegt der Fokus auf Ausdauer- und Krafttraining. Da wir viele Spielerinnen sind, klappt es auch mal, ein „Trainingsspiel“ zu absolvieren.
Wir alle gehen auf jeden Fall hochmotiviert in die neue Spielsaison 24/25 und hoffen, IHR begleitet uns!!!

Eure wJA

Es spielen:
Jessica, Helen, Linda, Theresa, Milena, Lilly, Lisa, Lena, Fridoline, Annika, Annika, Franka, Belinda, Sarah, Martje, Emma und Celine.

Trainerinnen: Elke Hiller und Luisa Gauss

Jahrgang: 2006/07

Unsere Premium Sponsoren

  • Premium-Sponsoren3.jpg
  • Premium-Sponsoren4.jpg
  • Premium-Sponsoren8.jpg
  • Premium-Sponsoren11.jpg
  • Premium-Sponsoren12.jpg

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.