Mannschaftsfoto F-Jugend Nebringen 2024

 
Die gemischte F-Jugend (Jahrgänge 2016 und 2017) trifft sich seit den Osterferien immer freitags von 17:30 bis 18:45 Uhr in der Nebringer Sporthalle zum Training. Im Vordergrund steht der Spaß am Sport und an der Bewegung. Neben den sportartspezifischen Fertigkeiten wie Passen und Fangen werden auch allgemeine motorische Fähigkeiten geübt.
Wir freuen uns sehr, dass immer mehr Kinder den Weg zu uns finden und sich mittlerweile 25 Kinder im Training tummeln. Dadurch sind wir in der Lage, zur kommenden Saison mit 3 Mannschaften am Spielbetrieb teilzunehmen. Somit bekommen alle Kinder ausreichend Spielzeit und dürfen ihr Gelerntes bei den Spieltagen umsetzen.
Vor den Sommerferien haben wir bereits an 2 Turnieren teilgenommen, und es hat sich gezeigt, dass alle Kinder mit Feuereifer bei der Sache waren. Es hat allen sehr viel Spaß gemacht, und die Vorfreude auf die Spieltage der Saison 24/25 ist groß.

Das Trainer-Team: Annett Hagenlocher und Heiko Fleisch

Jahrgang: 2016/17

Mannschaftsfoto F-Jugend Reusten 2024

Kurz nach Ostern starten wir mit 10 handballbegeisterten Kids des Jahrgangs 2016/17, um uns auf die neue Saison 2024/25 vorzubereiten. In neuer Zusammensetzung von 5 Mädels und 5 Jungs macht es sehr viel Spaß, die Grundlagen des Handballs zu erarbeiten.
Schnell folgten die ersten Turniere in Reusten und Kuppingen, bei denen wir uns mit vielen anderen Mannschaften messen durften. Die Kinder haben gezeigt, was sie bereits im Training gelernt haben, und konnten durch tolles Zusammenspiel auch schon die ersten Siege erzielen.
Die F-Jugend-Kids treffen sich mit viel Spaß an Ball, Bewegung und Spiel jeden Montag von 17:15 bis 18:30 Uhr in der Sporthalle in Reusten. Wenn du Lust hast, ein Teil dieser tollen Truppe zu werden, freuen wir uns über deine Verstärkung – komm einfach vorbei!

Es sind dabei: Aurelia, Leah, Mattis, Lasse, Amanda, Fabienne, Chloé, Felix, Lenn, Rune (von links nach rechts) und die Trainerinnen Manu, Maike und Helen.

Trainer: Manuela Löffler, Maike Hipp und Helen Kahlich

Jahrgang: 2016/17

Mannschaftsfoto F1 2024

 

Saisonbericht der Frauenmannschaft der SG Ammergäu

Neuer Vereinsname, neue Gesichter, neues Glück! In der neuen Saison gehen wir erstmals unter dem Namen SG AmmerGäu an den Start. Durch diesen Zusammenschluss konnten wir unseren Kader mit vier neuen Spielerinnen aus Bondorf und einer Spielerin aus Mundelsheim auffüllen, wodurch wir nun auf eine geballte Frauenpower von 18 Spielerinnen zurückgreifen können. Nach unserer Abschlussfahrt nach Mallorca startete die schweißtreibende Vorbereitung Mitte Juni. Auf unserem eigenen Beachturnier in Reusten sowie dem Rasen- und Beachturnier in Ettenberg wurden die ersten gemeinsamen spielerischen Erfahrungen gesammelt. Besonders erfreulich war das herausragende Ergebnis in Ettenberg, wo wir den 3. Platz belegten. Diese Turniere haben uns sowohl auf als auch neben dem Platz als Team enger zusammengebracht und wertvolle Erfahrungen beschert.
Nach einer kräftezehrenden Runde im letzten Jahr, in der wir bis zum Schluss zittern mussten, blicken wir nun mit Zuversicht auf die neue Saison 2024/2025. Unser oberstes Ziel ist es, die neu formierte Mannschaft zusammenzubringen und die Stärken gemeinsam auszubauen. Dazu stehen natürlich der Spaß und das Vertrauen im Vordergrund. In der Sommerzeit nutzen wir noch das eine oder andere Trainingsspiel, um unseren neuen Kader zu erproben. Wir wissen, es liegt noch viel Arbeit vor uns, die wir jedoch gemeinsam angehen wollen, um in der neuen Saison mit Einsatz und Willen einen frühzeitigen Klassenerhalt sicherzustellen.
Leider mussten wir uns von unserer Rosalie verabschieden, die aus beruflichen Gründen die Handballschuhe an den Nagel hängt. Danke für deinen Einsatz, wir wünschen dir alles Gute für die Zukunft! Wir freuen uns auf die Unterstützung von der Tribüne und auf eine großartige, verletzungsfreie Saison!

Auf eine erfolgreiche Saison 2024/2025!

Trainer: Robert Fritsch

Mannschaftsfoto gJD 2024

 

Wieder der alljährliche, jahrgangsbedingte Umbruch: Mit dem Jahrgang 2011 haben sich fünf Spieler aus der letzten Aufstellung verabschiedet. Darunter war auch Ely Cramer, unser einziger Torhüter, auf den die ganze Runde über Verlass war.
Zu Max Löffler, Enno Wenning, Niklas Luz und Illia Schlei kommen nun offiziell die letztjährigen Aushelfer Aaron Koch, Louis Sautter und Caspar Geis sowie Ben Conrad und Vincent Warken hinzu. Darüber hinaus gibt es mit Leon Klink, Ben Löffler und Lauri Hipp sehr interessierte Aushelfer aus der E-Jugend.
Nach der Hallenrunde stand Spielspaß im Vordergrund, und es galt, neue Techniken zu erlernen. Handballerisch waren wir beim Turnier in Reusten (wo wir im 7-Meter-Werfen im Halbfinale ausgeschieden sind) und beim Bezirksspielfest in Kuppingen aktiv, das Bereiche wie Beachhandball, Koordination und Handball umfasste. In der Gesamtwertung belegten wir dort den 3. Platz.
Handballerisch sind sehr gute Fortschritte zu erkennen, und wir haben mit Illia Schlei einen kämpferischen und engagierten Spieler für die Torwartposition gefunden.
In der kommenden Runde gilt es, die individuellen technischen und taktischen Fähigkeiten weiter zu verbessern und an einer geschlossenen Mannschaftsleistung zu arbeiten.

An einer erfolgreichen Hallenrunde arbeiten Beggle und Martie.

Trainer: Jürgen Böckle und Martje Würth

Jahrgang: 2012/13

Mannschaftsfoto gJE 2024

 

Seit den Osterferien trainiert die E-Jugend aus AmmerGäu in der neuen Mannschaftszusammenstellung – in dieser Saison mit allen Kindern der Jahrgänge 14/15. In den ersten Trainingseinheiten stand das Kennenlernen der vielen neuen Kinder aus den drei Stammvereinen, die zu den alten E-Jugendlichen dazustießen, im Vordergrund. Spaß im Training mit vielen Spielen bildet die Grundlage der gemeinsamen Trainingszeiten, aber auch Koordination, das leistungsangepasste Erlernen handballtechnischer Grundfertigkeiten wie Passen, Werfen und Prellen sowie die Mannschaftsfindung sind wesentliche Trainingsinhalte
Erste gemeinsame Aktionen außerhalb der Trainingszeiten standen nach den Pfingstferien mit drei Turnieren an. Jeweils mit zwei gemischten E-Jugendmannschaften ging es nach Hagelloch, zum Heimturnier in Reusten und zum 5athlon in Kuppingen. Dabei konnte viel gelernt werden, erste E-Jugendspiele wurden bestritten und E-Jugendtore erzielt. Nach zwei dritten Plätzen in den ersten Turnieren konnte die erfahrenere Mannschaft in Kuppingen sogar einen zweiten Platz erreichen. Zum Sommerabschluss ging es noch nach Reusten, wo leider die Übernachtung witterungsbedingt abgesagt werden musste, aber bis dahin hatten die Kinder gemeinsam viel Spaß.
An der nach den Sommerferien beginnenden Hallenrunde nimmt die gemischte E-Jugend mit zwei Mannschaften teil: einer 6+1-Mannschaft, die ihre Handballspiele auf dem großen Feld austrägt, und einer 4+1-Kombimannschaft, die auf dem kleineren Spielfeld antritt.

Trainiert wird dienstags von 17:30 bis 19 Uhr in der Gäuhalle in Bondorf und donnerstags von 17:30 bis 19 Uhr in der Sporthalle in Nebringen.

Zur Mannschaft gehören: Liam, Alina, Lauri, Ben, Oskar, Novak, Leon, Sören, Benedikt, Luis, Niklas, Luke, Emilian, Philipp, Hannes, Milan, Joni, Jules, Philip.

Trainer: Marius Richter, Lars Frisch und Sebastian Winter

Jahrgang: 2014/15

Unsere Premium Sponsoren

  • Premium-Sponsoren3.jpg
  • Premium-Sponsoren4.jpg
  • Premium-Sponsoren8.jpg
  • Premium-Sponsoren11.jpg
  • Premium-Sponsoren12.jpg

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.