
Hinten: Amil Besic, Celine Heinzle, Vanessa Lock-Tschoder, Lea Klein, Helen Fritz, Constanze Balle, Seline Kraft, Rebecca Eller, Gina Stimmler, Carmen Balle, Martin Bayer
Vorne: Rosalie Ormos, Alina Göhlich, Luisa Gauss, Miriam Göppner, Leonie Häckl, Lisa Krauß, Fabienne Heinzle
Es fehlt: Ann-Katrin Biedermann
Junge Mannschaft greift in der Bezirksliga an.
Nach einer durchwachsenen Saison, in der man sich meist mit knappen Ergebnissen geschlagen gegeben musste, steht nun ein hoch motiviertes Team in der Halle, die das in der kommenden Saison anders machen möchte.
Im Juli sind wir mit einem Kader von 16 aktiven Spielerinnen in die Vorbereitung gestartet. Dabei beginnen Gina Stimmler und Seline Kraft ihre Aktivenkarriere bei der Frauen 1. Ebenso ist Vanessa Lock-Tschoder bereits letzte Saison in der Rückrunde aus der Babypause zurückgekehrt und kann die Mannschaft wieder so unterstützen, als wäre sie nie weggewesen. Unterstützt werden wir ebenfalls von den A-Jugendspielerinnen, die einmal die Woche gemeinsam mit den Frauen trainieren, um so an den Aktivenbereich herangeführt zu werden.
Wir starten in die Saison mit einer neuen Trainerzusammensetzung. Mit einem weinenden Auge mussten wir unsere langjährige Co-Trainerin Anja Schuster verabschieden, die etwas kürzertreten wollte. Ihr gelang es immer wieder, uns ihr eigenes Spielverständnis näherzubringen und uns dadurch zu cleveren Spielweisen anzutreiben. Ihre Position wird in der kommenden Saison Amil Besic übernehmen. Als sehr erfahrener Männer 1 Spieler, kann er uns auf allen Ebenen weiterbringen. Wir freuen uns sehr über diese Verpflichtung. Auch die ersten Trainings haben gezeigt, wie motiviert die Mannschaft sehr anstrengende Übungen absolviert hat. Sehr glücklich sind wir ebenso darüber, dass Martin Bayer sich dazu entschieden hat, die Herausforderung weiterhin anzunehmen. Die erste gemeinsame Saison hat gezeigt, dass sich die Zusammenarbeit zwischen Trainer und Mannschaft einspielen muss. Dies hat nun stattgefunden und wir freuen uns, dass wir nun gemeinsam an unserem Konzept weiterarbeiten können.
In der letzten Saison wurde teilweise schmerzlich bewusst, dass es sich bei dieser Mannschaft um ein sehr junges Team handelt, welchem immer wieder in den Spielen die für die Liga erforderliche Cleverness fehlte. Ebenso wurden konditionelle Schwächen deutlich. Für die kommende Saison heißt es daher, in der Vorbereitung eigenständig an den konditionellen Fähigkeiten zu arbeiten und die Spiele mit mehr Köpfchen zu meistern. Wir sind uns sicher, dann wird das Einspielen der Mannschaft und die notwendige Erfahrung folgen. Somit freuen wir uns auf die kommende Saison 2022/2023 und werden mit viel Spaß, Schweiß und Motivation starten.
Trainer: Martin Bayer und Co-Trainer Amil Besic